Ich habe an dieser Stelle ja schon des Öfteren über Schuhe geschrieben. Heute will ich das erneut tun. Denn ich habe kürzlich Schuhe für meine älteste Tochter, fast acht, gesucht und gesucht und gesucht … Das Mädel trägt inzwischen Größe 36/37. Das ist ja schon Frauengröße! Ja, genau. Allerdings bin ich immer noch der festen Meinung, dass ich für sie in der Kinderabteilung einkaufen soll, weil ihre Füße ja nur in der Länge einer erwachsenen Größe 36/37 entsprechen. Schuhe aus der Frauenabteilung sind dem Kind oft zu breit und bieten seinen kindlich schmalen Füßen deshalb kaum Halt.
Ich will Hackenschuhe!
Doch in jüngster Zeit, sie trägt die Schuhgröße 36 seit Vollendung ihres sechsten Lebensjahres, will meine Tochter in Sachen Schuhkauf ein, zwei Wörtchen mitreden. Selbstverständlich. Kein Problem! Leider schlägt ihr Herz für Hackenschuhe. Daheim läuft sie nur noch in meinen (Größe 39) hohen Schuhen herum – zur Freude unserer Nachbarn, die sich über das ständige Klack-Klack-Klack auf unserem Parkett vielleicht doch bald mal beschweren werden. Immerhin ist sie nicht allein: Die Kleine steht der Großen ja in nix nach, es macht bei uns also immer Klack-Klack-Klack und Klick-Klick-Klick.
Reiterlook statt Hackenschuh
Wie kann ich einer 8-jährigen aber den Hackenschuhtick ausreden? Gar nicht. Hab‘s versucht. Gesundes Schuhwerk und fußgerechtes Fußbett und gesunde Absatzhöhe sind Argumente, die bei meinem Kind nicht ziehen. Also suche ich neuerdings wieder ohne sie nach Super-Schnäppchen im Internet, entweder in einschlägigen Schuhshops oder in Schnäppchenportalen wie Limango und anderen. Dort spare ich als Erwachsene ja schon gehörig, beispielsweise kosten Schuhe und Stiefel von Tamaris bis zu 50 Prozent weniger. Und siehe da, als passionierte Schnäppchenjägerin war mir das Jagdglück kürzlich hold: Zu ihrem in wenigen Tagen anstehenden 8. Geburtstag bekommt mein Mädchen Kinderstiefel aus dem Hause Richter, die ihr passen – habe ich selbstverständlich sofort nach Ankunft des Pakets getestet, damit ich das Paar Stiefel notfalls hätte zurückschicken können – und die sehr trendy aussehen: schwarze Boots im Reiterlook.
Und das Beste: Ich habe bei diesem Kauf mehr als 75 Prozent gespart. Das erfreut mein Mutterherz und dem Kind gefallen die Stiefel.
Genau! Das Kind hat nämlich noch andere Dinge, für die es sich begeistern lässt! Zum Beispiel Pferde & Reiten! Reiterstiefel sind genehmigt. Auch wenn sie keine Hacken haben. Aber die würden einem Pferd ja wehtun … Und da das Kind Pferde liebt, sind die hohen Hacken in diesem Fall weniger wichtig. Noch mal Glück gehabt! Ablenkungsmanöver gelungen. Dieses Mal.
Nutzt den Tag!